Klangkunstprojekt der Berlin Metropolitan School und der Zeune-Schule, Teil 3

Unter der Leitung von „KUNSTWELTEN“ – Vermittlungsprogramm der Akademie der Künste, Berlin, und im Zusammenhang mit der Ausstellung draw love build / sauerbruch hutton tracing modernities in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 haben Schülerinnen und Schüler der Berlin-Metropolitan School und der Zeune-Schule eine Soundcollage erstellt, die nun sowohl im Ausstellungsfoyer am Hanseatenweg als auch auf unserer Homepage angehört werden kann.

Zudem sind wir alle herzlich zur Finissage am Sonntag, 19.1.2025, ab 14.30 Uhr in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin, Halle 3, eingeladen.

Besuch des Deutschen Historischen Museums

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 9/10 (ehemals 8a und 8b) im vergangenen Schuljahr die Workshops mit Verena Günther vom Deutschen Historischen Museum beendet haben, wurden sie nun zu einer Führung in die Ausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18 Jahrhundert“ eingeladen und konnten ihren eigenen Audiobeitrag über Dorothea von Rodde-Schlözer, der zweiten promovierten Frau Deutschlands, in der Ausstellung anhören.

Weiterlesen

Kunstprojekt der Berlin Metropolitan School und der Zeune-Schule

Die Klasse 9 besuchte am 14.11.2024 die Berlin Metropolitan School. Dort trafen wir auf sechs Schülerinnen und Schüler der Schule, die in Partnerarbeit mit unseren Jugendlichen die Architektur der Schule mit allen Sinnen erkundeten: Es wurden Aufzeichnungen und Tonaufnahmen angefertigt, es wurde getastet, gerochen, gesprochen und sich gegenseitig kennengelernt und befragt. Geleitet wurde der Workshop von dem Künstler Rolf Giegold und begleitet von Martina Krafcyk von der Akademie der Künste. Am 25.11. geht’s weiter…

Danke an Fr. Schult für die Orga!