Inhaltsverzeichnis der Seite
Fit für Inklusion und Teilhabe – Kursangebot für Schüler:innen mit Blindheit oder Sehbehinderung im Schuljahr 2022/23
Die Finanzierung der BeFIT-Kurse wird zum Teil vom Förderverein der Zeune-Schule Freundeskreis Blindenschule Berlin e.V. übernommen. Ihre Spende hilft!
Segeln auf einem Boot

Ahoi! Du bist zwischen 8-18 Jahre alt, sehbehindert oder blind, lernst gern neue Leute kennen und willst Segeln in der Gruppe lernen? Dann bist du bei einem Schnuppertag im Bootshaus des Bundes zur Förderung Sehbehinderter e.V. genau richtig! Wir erklären dir die Grundbegriffe, du ziehst eine Schwimmweste an und lernst in Ruhe ein Segelboot aus der Nähe kennen. Bei einem kleinen Segeltörn auf dem Tegeler See kannst du unter der Anleitung eines erfahrenen Segellehrers erleben wie es sich anfühlt, die Nase in den Wind zu halten und dich mit deinem eigenen Körpergewicht gegen den Wind zu stemmen und damit ein Boot zu navigieren. Freude und Spaß in einer netten Gruppe Gleichgesinnter sind versprochen!
Bitte mitbringen: Sonnencreme, Mütze/Hut, Kleidung nach Wetter, feste Schuhe/Turnschuhe, Sonnenbrille, Proviant/Trinken, Nachweis von Schwimmkenntnissen (Seepferdchen) wären schön, ist aber nicht zwingend erforderlich
Wann? Samstag, 24.06.2023, 12:00 – 15:00 Uhr
Wo? Schülerbootshaus Tegel, Schwarzer Weg 25, 13505 Berlin
Die Teilnahme am Segelkurs ist kostenlos.
Blindenfußball bei Hertha BSC
Du magst Fußball, kickst selbst gerne oder wolltest das schon immer mal ausprobieren? Du gehst in Berlin zur Schule und bist zwischen 8 und 13 bzw. 14 und 18 Jahre alt? Dann begleite uns zu einem Schnuppertraining mit den Jugendtrainern und Blindenfußballern von Hertha BSC.
Bitte mitbringen: Trinken, Sportschuhe, Sportkleidung, kleines Handtuch
Wer? 8-13 Jahre; 14-18 Jahre
Wann? Termin wird bekannt gegeben.
Wo? Nordufer 28, 13351 Berlin
Kosten: 5€ pro Person
AnmeldenShowdown


Lust auf Tischtennis? Dann mache doch einen Schnuppertag beim Showdown! Showdown wird mit Hilfe von Gehör und Gefühl gespielt. Das wird durch einen rasselnden Ball ermöglicht. Mit einem länglichen Racket versucht der Spieler den rasselnden Ball zur gegenüberliegenden Seite ins Tor zu schlagen. Der Spieltisch hat rundherum aufstehende Kanten, damit der Ball nicht herunter rollt. An den beiden Stirnseiten des Spieltisches befindet sich jeweils das Tor. Neugierig geworden? Dann freut sich eine Gruppe begeisterter Spieler auf dich, die dich gern einweisen und zu einem Spielchen herausfordern.
Bitte mitbringen: Turnschuhe/sportliche Kleidung, Proviant/Trinken, evtl. Sonnencreme
Wer? Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre
Wann? Samstag, 02.07.22, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo? Johann-August-Zeune-Schule, Rothenburgstr. 14, 12165 Berlin
Die Teilnahme am Showdown ist kostenlos.
Klettern



Du gehst gerne klettern oder wolltest das schon immer mal ausprobieren? Du gehst in Berlin zur Schule und bist zwischen 6 und 18 Jahre alt? Dann ist dieser Ausflug genau das richtige für dich. Hier kannst du nicht nur klettern, sondern auch andere Kinder und Jugendliche aus ganz Berlin treffen. Neben Klettertipps und neuen Routen lernst du so ganz nebenbei auch ein paar neue Leute kennen. Also, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, egal ob groß oder klein, blind oder sehbehindert – bei unserem Klettertag ist für alle etwas dabei.
Bitte mitbringen: Trinken, Hallenturnschuhe, Sportkleidung (vorzugsweise lang), kleines Handtuch
Wann? Termin wird bekannt gegeben.
Wo? MagicMountain, Böttgerstraße 20, 13357 Berlin
Kosten: 5€ pro Person
Becherküche

Wir bitten zu Tisch! Im ruhigen Rahmen kannst du unter Anleitung lernen allein ein jahreszeitliches Hauptgericht (Suppe, Salat…) vorzubereiten und zu kochen. Der Nachtisch darf natürlich nicht fehlen: wir backen Muffins. Einfach wird alles durch die „Becherküche“, die wir dir bei unserem Treffen vorstellen möchten. Du lernst alle Arbeitstechniken selbständig und sicher auszuführen.
Deine Eltern werden beim Abholen um 14.00 Uhr gern mit einer Kostprobe und einer Tasse Kaffee oder Tee verwöhnt.
Hast du Lust dich auf eine kulinarische Reise zu begeben? Wir freuen uns auf dich!
Bitte mitbringen: Schürze/Küchenhandtuch bzw. unempfindliche/waschbare Kleidung, Trinken, gute Laune und Hunger
Wer? Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren
Wann? Samstag, 22.04.2023, 11:00 – 14:00 Uhr
Wo? Blindenhilfswerk Berlin e.V., Rothenburgstraße 15, 12165 Berlin
Die Teilnahme am Kochkurs ist kostenlos.